aktuelles
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
aktuelles [2025/09/26 09:06] – [Galerie im Alten Rathaus] gfreund | aktuelles [2025/10/06 08:40] (aktuell) – [Einheit in Vielfalt] gfreund | ||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
- | + | =====Einheit in Vielfalt===== | |
+ | {{ https:// | ||
- | + | **Das Fest „Straßenkunst & Tradition“ begeistert zum Tag der Deutschen Einheit** | |
- | + | ||
- | =====Prienavera X Luitpold: Das etwas andere After-Work Special===== | + | Mit einem vielseitigen und gut besuchten Straßenkunstfest hat die Marktgemeinde Prien am Freitag, 3. Oktober 2025, den Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Unter dem Motto „Einheit in Vielfalt“ bot die Veranstaltung an den Priener Schären ein abwechslungsreiches Programm, das Tradition, kulturelle Offenheit und gelebtes Miteinander in den Mittelpunkt stellte. Der Veranstaltungsort war dabei bewusst gewählt: Mit direktem Blick auf die Verfassungsinsel [[Herrenchiemsee]], |
- | {{ https://www.chiemgau-wiki.de/ | + | Bereits am Vormittag eröffnete Erster Bürgermeister Andreas Friedrich bei strahlender Herbstsonne die Veranstaltung mit Grußworten: „Wie die Wellen des Chiemsees gleicht keine Darbietung und kein Beitrag bei diesem Einheitsfest dem anderen – und doch fügt sich alles zu einem harmonischen Ganzen. Genau darin liegt die besondere Stärke unseres Miteinanders |
- | Bildrechte: Chiemsee-Marina-GmbH}} | + | |
- | + | Im Anschluss folgte ein farbenfrohes Kulturprogramm, | |
- | Beats, Badespaß und Cocktails: **Jeden ersten Freitag im Monat** verwandelt sich das Prienavera Erlebnisbad von 18 bis 23 Uhr in eine stimmungsvolle Location für alle, die Musik und gute Drinks lieben. | + | Auch die kleinen Gäste kamen voll auf ihre Kosten: Zwischen Kinderschminken mit Lisa, Bastelaktionen mit Robert Urban, Luftballontiere basteln mit Franz, einer Hüpfburg |
- | Beim DJ-Abend sorgen wechselnde DJs für entspannte Sounds, tanzbare Beats und eine einzigartige Stimmung. Dazu gibt es frisch gemixte Cocktails an der Bar – perfekt für alle, die nach der Arbeit oder dem Alltag einfach mal abschalten | + | Neben den Auftritten der Blaskapelle Prien am Chiemsee e.V. und dem GTEV Prien am Vormittag, beteiligten sich zahlreiche Priener Vereine mit kreativen Mitmachaktionen |
+ | |||
+ | Für das leibliche Wohl sorgten regionale Anbieter | ||
+ | |||
+ | Trotz des kühlen Herbstwindes an den Priener Schären zog das Fest „Straßenkunst & Tradition – Einheit in Vielfalt“ zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Inmitten von buntgemischter Straßenkunst, | ||
+ | =====Fashionflohmarkt lädt zum Abendshopping===== | ||
+ | {{ https:// | ||
- | =====Straßenkunst & Tradition - Einheit in Vielfalt===== | ||
- | {{ https://www.chiemgau-wiki.de/ | + | Am **Samstag, 11. Oktober**, verwandelt sich der [[König Ludwig Saal]] in Prien von 17 bis 21 Uhr in ein wahres Paradies für Modebegeisterte. |
+ | Der beliebte Fashionflohmarkt bietet alles, was Frauenherzen höherschlagen lässt: trendige Kleidung, elegante Accessoires, | ||
+ | In diesem Jahr gibt es eine besondere Neuerung: Erstmals findet der Fashionflohmarkt an einem Samstagabend statt – begleitet von einer gemütlichen Bar und kleinen Snacks. Besucherinnen und Besucher können also nicht nur in entspannter Atmosphäre stöbern und shoppen, sondern den Abend auch bei einem Getränk und netten Gesprächen ausklingen lassen. | ||
+ | „Wir möchten Mode und Begegnung verbinden – ein Ort, an dem man Schönes findet und gleichzeitig eine gute Zeit hat“, so die Veranstalter. Ob Second-Hand-Schätze, | ||
- | Unter dem Motto „Einheit in Vielfalt“ findet **am Freitag, 3. Oktober** das Straßenkunstfest erstmals zum Tag der Deutschen Einheit an den Priener Schären statt. | + | Kontakt ausschließlich: |
- | Mit Blick auf die Verfassungsinsel [[Herrenchiemsee]] feiert die Marktgemeinde an diesem bundesweiten Feiertag ein bunt gemischtes Fest der Tradition, Begegnung und des Miteinanders, | + | =====Waldbaden |
- | Ein Tag voller Kreativität, | + | {{ https:// |
- | Am Tag der Wiedervereinigung Deutschlands präsentieren Schauspieler, Gaukler, Künstler, Akrobaten, Priener Vereine und Tanzgruppen ein kleines, feines Spektakel an der Landzunge zwischen der Chiemsee-Schifffahrt und dem [[Prienavera]] Erlebnisbad in [[Prien-Stock]]. Das Fest „Straßenkunst & Tradition - Einheit in Vielfalt“ beginnt um 10.30 Uhr mit Grußworten des Ersten Bürgermeisters der Marktgemeinde Andreas Friedrich und einem unterhaltsamen Frühschoppen, | + | |
+ | Letzter Termin vor der Winterpause: | ||
- | Von 12.10 bis 18.15 Uhr begeistern humorvolle, oftmals auch atemberaubende Darbietungen aus Clownerie, Jonglage | + | Am Samstag, |
- | Von 12.55 bis 13.15 Uhr verzaubert das „ZEBRA Stelzentheater“ mit der faszinierenden Show „die Derwische“ die Herzen von Groß und Klein. | + | Treffpunkt ist um 10 Uhr neben dem Gästehaus Schwarz, Am Roseneck 30 (Parkplätze finden Interessierte in Seenähe). Eine Anmeldung zu „Waldbaden – Shinrin Yoku“ ist im Tourismusbüro Prien erforderlich (auch online buchbar). Der Preis beträgt 23 Euro pro Person, |
- | Internationale Lieder sind von 13.10 bis 13.40 Uhr von der Liedertafel Prien zu hören. | + | Auf Anfrage wird für Teambuildings, |
- | Von 14 bis 15 Uhr laden die Chormitglieder des Vereins zum offenen Singen am Pavillon ein. | ||
- | In der „Masala`s Roadshow“, gespielt von Andreas Schantz, bevölkern von 13.50 bis 14.10 Uhr Bälle, Keulen und sonstiges Gerät den Luftraum an den Priener Schären. | + | |
+ | =====Aktion zum „Tag der Bibliotheken“===== | ||
- | Von 14.20 bis 14.50 Uhr präsentieren | + | {{ https://www.chiemgau-wiki.de/ |
+ | |||
+ | **Am 24. Oktober: Neukunden der Bücherei Prien lesen ein Jahr kostenlos** | ||
- | Anschließend zeigt von 15.45 bis 16.15 Uhr die örtliche Tanzschule Ziegler ihr Können. | + | Die Bücherei Prien ist weit mehr als nur ein Ort zum Ausleihen |
- | Eine herrliche Mischung aus lustigem Blödsinn, verrückten Fahrten mit dem Einrad und wackliger Akrobatik auf zwei Koffern ist von 16.30 bis 17.05 Uhr von den sympathischen Straßenkünstlern „RigoL & tOrF“ zu sehen. | + | Am „Tag der Bibliotheken“ haben die Räumlichkeiten in der Alten Rathausstraße 11 wie gewohnt |
- | Das Fest „Straßenkunst & Tradition - Einheit in Vielfalt“ endet mit den „Firegames 3.0 – das Spiel mit dem Feuer“. Von 17.45 bis 18.15 Uhr sorgt Marc King mit einem feurigen Mix aus Jonglage, Swinging, Körperfeuer und der ein oder anderen Nummer mit dem Publikum für ein spannendes und dynamisches Spektakel. | ||
- | Begleitend zu dem fantasievollen Programm können sich die Kinder über Dosenschießen mit dem Tennisverein Prien, eine Hüpfburg und von 12 bis 16 Uhr auf Luftballontiere basteln mit Franz sowie Kinderschminken mit Lisa freuen. Nicht nur die kleinen Besucher sind bei dem spannenden Wissensquiz des Sudetendeutschen Landsmannschaft-Bundesverbandes-e.V. gefragt – hier kann die ganze Familie einen Preis gewinnen. | + | |
+ | |||
- | Und damit garantiert keine Langeweile aufkommt, wird im Bauwagen das beliebte Kinderbasteln mit Robert Urban angeboten. | + | =====Best of Hattinger! - Für Dich soll’s blaue Bohnen regnen 2.0===== |
- | Der Rotary Club Chiemsee präsentiert sich auf dem bunten Fest mit einem interessanten Infostand. | + | {{ https:// |
- | Regionale Gastronomiebetriebe und Streetfood-Trucks sorgen mit abwechslungsreichen Leckerbissen und Getränken für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher. | ||
- | Der Eintritt zu „Straßenkunst & Tradition - Einheit in Vielfalt“ ist kostenlos. | + | **Am Samstag, 8. November**: Bücherei Prien präsentiert im [[Chiemsee Saal]] Thomas Bogenberger, |
- | Am Hafen Prien/Stock sowie am Prienavera Erlebnisbad stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Bei sehr schlechter Wettervorhersage kann man sich auf der Homepage informieren. Die Marktgemeinde Prien a. Chiemsee weist ausdrücklich darauf hin, dass dieses Fest in keinerlei Zusammenhang | + | Am Samstag, 8. November 2025, um 19.30 Uhr bringt Thomas Bogenberger, |
+ | Die ersten Hattinger-Kriminalromane wurden | ||
+ | Uli Bauer – bestens bekannt als der wahre Christian Ude vom Münchner Nockherberg oder jüngst als vielbewegte Leiche in „Wer gräbt den Bestatter ein?“ – und Thomas Bogenberger verbindet eine lange Geschichte als Musiker und Kabarettisten. Von frühen Bands wie „The Fuzz“ oder „Dilmun“ über zehn gemeinsame Jahre in der Münchner Kult-Truppe „Revuekabarett Blackout“ bis zur Priener Rhythm& | ||
- | =====Waldbaden am Bayerischen Meer===== | + | Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen: Karten á 21 Euro (Platzkategorie 1) und á 19 Euro (Platzkategorie 2) im Ticketbüro Prien, Alte Rathausstraße 11, unter Telefon +49 8051 965660 oder ticketservice@tourismus.prien.de sowie an allen München Ticket Verkaufsstellen. Zehn Prozent ermäßigte Karten für Rollstuhlfahrer und Schwerbehinderte ab 70 Prozent (die Begleitperson ist frei) gibt es ausschließlich im Ticketbüro Prien. Abendkasse (2 Euro Aufschlag) ab 18.30 Uhr. Einlass in das Foyer ab 18.30 Uhr, in den Saal ab 19 Uhr. Weitere Informationen unter tourismus.prien.de. |
- | {{ https:// | + | |
+ | |||
+ | |||
+ | =====Prienavera X Luitpold: Das etwas andere After-Work Special===== | ||
+ | |||
+ | {{ https:// | ||
+ | Bildrechte: Chiemsee-Marina-GmbH}} | ||
- | Letzter Termin vor der Winterpause: | ||
- | Am Samstag, 18. Oktober begeben sich die Teilnehmerinnen | + | Beats, Badespaß und Cocktails: **Jeden ersten Freitag im Monat** verwandelt sich das Prienavera Erlebnisbad von 18 bis 23 Uhr in eine stimmungsvolle Location für alle, die Musik und gute Drinks lieben. |
+ | |||
+ | Beim DJ-Abend sorgen wechselnde DJs für entspannte Sounds, tanzbare Beats und eine einzigartige Stimmung. Dazu gibt es frisch gemixte Cocktails an der Bar – perfekt für alle, die nach der Arbeit oder dem Alltag einfach mal abschalten und den Abend genießen wollen. Regulärer Badeintritt. | ||
+ | |||
- | Treffpunkt ist um 10 Uhr neben dem Gästehaus Schwarz, Am Roseneck 30 (Parkplätze finden Interessierte in Seenähe). Eine Anmeldung zu „Waldbaden – Shinrin Yoku“ ist im Tourismusbüro Prien erforderlich (auch online buchbar). Der Preis beträgt 23 Euro pro Person, mit Gästekarte/ | ||
- | Auf Anfrage wird für Teambuildings, | ||
=====Galerie im Alten Rathaus===== | =====Galerie im Alten Rathaus===== |
aktuelles.1758877600.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/09/26 09:06 von gfreund