Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


von_seehaus_auf_die_hoerndlwand

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

von_seehaus_auf_die_hoerndlwand [2024/05/27 06:14] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1von_seehaus_auf_die_hoerndlwand [2025/05/09 10:27] (aktuell) gfreund
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== von Seehaus auf die Hörndlwand====== ====== von Seehaus auf die Hörndlwand======
  
-{{ http://www.chiemgau-wiki.de/data/images/chiemgauwiki/chiemgau/Berge/Hoerndlwand von Biathlonzentrum.jpg?250|die Hörndlwand vom Biathlonzentrum aus gesehen}}+{{ https://www.chiemgau-wiki.de/_media/hoerndlwand.jpg?250w=120&h=120&tok=df630e|die Hörndlwand}}
  
 Der Hochkienbergstock (Seehauser Kienberg) mit einigen markanten Gipfeln erstreckt sich zwischen Ruhpolding und Reit im Winkl. Eine landschaftlich abwechslungsreiche alpine Tour in diesen Bergstock führt von einem Wanderparkplatz in Seehaus über die Branderalm und die Hörndlalm auf die [[Hörndlwand]] (1684 m), einen der schönsten Aussichtsberge in den Chiemgauer Alpen. Für Auf- und Abstieg muss man für diese wunderschöne, mittelschwere Tour für trittsicher und schwindelfreie Bergwanderer ca. 5 Stunden einkalkulieren.  Der Hochkienbergstock (Seehauser Kienberg) mit einigen markanten Gipfeln erstreckt sich zwischen Ruhpolding und Reit im Winkl. Eine landschaftlich abwechslungsreiche alpine Tour in diesen Bergstock führt von einem Wanderparkplatz in Seehaus über die Branderalm und die Hörndlalm auf die [[Hörndlwand]] (1684 m), einen der schönsten Aussichtsberge in den Chiemgauer Alpen. Für Auf- und Abstieg muss man für diese wunderschöne, mittelschwere Tour für trittsicher und schwindelfreie Bergwanderer ca. 5 Stunden einkalkulieren. 
von_seehaus_auf_die_hoerndlwand.txt · Zuletzt geändert: 2025/05/09 10:27 von gfreund